
Der Bodensee
Obersee mit 4 Länderregion und Oberschwaben
Das schöne Alpenvorland Westallgäu grenzt an den Bodensee und hat für einen Urlaub im Allgäu viel zu bieten: eine Vielzahl von Angeboten für einen Aktivurlaub oder die Oberschwäbische Barockstraße mit Ravensburg und natürlich den Bodensee vor der Kulisse des Alpenvorlands.
IHR REISEVERLAUF
- 1. Tag:
Anreise
- 2. Tag:
Die Perlen vom Bodensee Am Bodensee liegen viele schöne Städte. Eine wahre Perle, auch liebevoll „Klein Venedig“ genannt ist die Insel Lindau. Ein Spaziergang durch die historische Altstadt verspricht einen unvergesslichen Aufenthalt. Von Lindau aus geht es dann nach Vorarlberg, nach Bregenz. Auf dem Pfänder genießt man den beeindruckenden Panoramablick über den Bodensee, das Allgäu und die Alpen (Berg- u. Talfahrt fakultativ). In Bregenz geht es dann zur weltgrößten Seebühne der Bregenzer Festspiele. Sie besuchen das Festspielarial mit dem aktuellen Bühnenbild von Madame Butterfly. Im Anschluss daran besuchen eine bekannte Feinbrennerei. Bei einer Führung mit anschließender Verkostung lernen Sie mehr über die Kunst des Feinbrennens.
- 3. Tag:
Friedrichshafen Heue fahren Sie nach Friedrichshafen. Dort wartet bereits die Fähre nach Romanshorn auf Sie. Lassen Sie sich bei der Fahrt über den Bodensee von der schönen Landschaft verzaubern. Anschließend fahren Sie nach St. Gallen. Bei einem gemeinsamen Rundgang durch das Weltkulturerbe Klosterviertel erfahren Sie viele neue Sachen über die Geschichtsträchtige Ortschaft. Anschließend schauen Sie sich Appenzell bei einem Rundgang an. Der letzte Halt liegt in Vaduz. Nach der Führung durch den Liechtensteiner Hauptort kehren Sie zurück zum Hotel.
- 4. Tag:
Allgäu Nach dem Frühstück fahren Sie nach Wangen im Allgäu. Zusammen erkunden Sie die Stadt der Brunnen und des Fachwerks bevor es weiter geht nach Ravensburg. Dort Bummeln Sie durch die Stadt der Türme, bevor Sie nach Weingarten fahren. Hier besichtigen Sie die größte Basilika nördlich der Alpen. Die Basilika St. Martin ist die 1724 geweihte frühere Stiftskirche der Reichsabtei in Weingarten. Weiterfahrt nach Wolfegg. Es überzeugt nicht nur als Kurort sondern auch mit seinem Schloss. Gemeinsam gehen Sie durch die Schloss- und Parkanlage von Schloss Wolfegg.
- 5. Tag:
Heimreise
IHR GEBUCHTES HOTEL
Das 3-Sterne-Superior Landhotel Allgäuer Hof liegt in Wolfegg-Alttann. Das Haus verfügt über eine Kegelbahn, ein Kaminzimmer, eine Bibliothek. Das Hauseigene Restaurant sowie das Wolfegg Stüberl werden im Sommer ergänzt durch eine Gartenterrasse und einen Biergarten. Wellness & Gesundheit sind im Allgäu besonders wichtig, daher verfügt das Hotel über einen Fitnessraum, einen Wellnessbereich, eine Sauna und ein Hallenbad. Die 57 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit DU/WC, Fön, TV, Telefon, Radio, Safe, Minibar und Balkon oder Terrasse.
FÜR SIE INKLUSIVE
- Haustürservice
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung im Landhotel Allgäuer Hof in Wolfegg-Alttann
- 4x reichhaltiges Frühstück
- 4x Abendessen als Buffet oder 3-Gang-Menü
- Besuch und Führung in einer Feinbrennerei inkl. Verkostung
- Fährüberfahrt von Friedrichshafen nach Romanshorn
- Führung an der Seebühne in Bregenz
- Headsets für die Ausflüge
- Stadtrundgang durch St. Gallen
- Stadtrundgang durch Appenzell
- Rundgang durch Vaduz
- Stadtführung durch Wangen im Allgäu
- Bummel durch Ravensburg
- Besichtigung der Basilika in Weingarten
- Spaziergang durch die Schlossanlage in Wolfegg
- EU-zertifizierte Reiseleitung vom 2.-4. Tag
TERMINE UND PREISE
- Anreise/Abreise
11.05. - 15.05.2023
Dauer5 Tage
ReiseartBusreise
UnterkunftDoppelzimmer Bad oder DU/WC
Zimmeranzahl
Preis p.P.729,- €
- Anreise/Abreise
11.05. - 15.05.2023
Dauer5 Tage
ReiseartBusreise
UnterkunftEinzelzimmer Bad o.DU/WC
Zimmeranzahl
Preis p.P.829,- €