
Highlights der Heideromantik
Lüneburger Heide, Celle und Uelzen
Die Kulturlandschaft des Naturparks Lüneburger Heide ist über Jahrhunderte durch den Einfluss des Menschen entstanden und bietet heute einen Lebensraum für viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Entdecken Sie die Besonderheiten der Lüneburger Heide. Freuen Sie sich auf eine Rundfahrt durch die Heide, erleben Sie faszinierende Fachwerkstädte und spazieren Sie durch die Vogel- und Gartenwelt des Weltvogelparks in Walsrode.
IHR REISEVERLAUF
- 1. Tag:
Anreise
- 2. Tag:
Lüneburger Heide Nach einem ausgiebigen Frühstück erwartet Ihr Reiseleiter Sie zu einer ausführlichen Heiderundfahrt. Lernen Sie die Heide-Städte Soltau und Schneverdingen genauer kennen, besuchen Sie eine Kerzenmanufaktur, entdecken Sie das verrückte Haus in Bispingen und entspannen Sie sich bei einer Kutschfahrt durch die wunderschöne Heide.
- 3. Tag:
Uelzen und Celle Heute steht als erstes die alte Hansestadt Uelzen auf dem Programm. Hier finden Sie typische mittelalterliche Fachwerkhäuser, Marktstraßen und Kapellen. Auf der anderen Seite erleben Sie bei der Außenbesichtigung des Hundertwasser Bahnhofs das moderne und farbenfrohe Gesicht der Stadt. Nach einer Mittagspause geht die Fahrt weiter nach Celle. Während eines Rundgangs informiert Sie unsere Marktfrau mit ‚nem Appel und ‚nem Ei über allerlei Interessantes aus der 700-jährigen Geschichte der Residenz- und Fachwerkstadt. Die Stadt verzaubert mit ihrer historischen Altstadt und den malerischen, prächtig geschmückten Häusern und lädt zu einer ganz besonderen Stadtbesichtigung. Am Ende des Rundgangs erhält jeder Gast einen Apfel und ein Ei. Im Anschluss besichtigen Sie noch bei einer Führung das romantische Schloss Celle, das schon im Jahre 1315 erstmals erwähnt wurde und malerisch auf einer Anhöhe inmitten des Schlossparks thront.
- 4. Tag:
Heidedichter und Weltvogelpark Walsrode Sie fahren durch die Heide nach Fallingbostel, wo Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die Sand- und Heidelandschaft zum Grabmal des „Heidedichters“ Hermann Löns machen, einem mächtigen eiszeitlichen Granitfindling mit Gedenkinschrift. Anschließend besuchen Sie die Kerzenmanufaktur in Walsrode, die einzige Zier-Kerzen-Manufaktur Deutschlands, in der Kerzen nach altem, traditionellem Kunsthandwerk geschnitzt werden. Während einer Führung können Sie das traditionelle Kunsthandwerk der Kerzenschnitzerei kennenlernen. Schauen Sie bei der Entstehung zu und lassen Sie sich von den zum Teil aufwendig in sämtlichen Formen und Farben gefertigten Kerzen faszinieren. Danach können Sie neben den handgeschnitzten Unikaten über 400 weitere Kerzen jeder Art erwerben.
- 5. Tag:
Rückreise
IHR GEBUCHTES HOTEL
Abseits vom Lärm der Städte liegt das traditionsreiche Hotel Heide Kröpke in Essel in einem Landschaftsschutzgebiet in der Lüneburger Heide. Genießen Sie die geräumigen Hotelzimmer mit Badewanne oder DU/WC, Fön, Bademantel, Minibar, TV, WLAN und Telefon. Im Haus finden Sie einen Wellness-Bereich mit Hallenbad, Saunalandschaft und Fitnessraum sowie ein Restaurant.
FÜR SIE INKLUSIVE
- Haustürservice
- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung im Top Hotel Heide Kröpke in Essel
- 4x Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen als Buffet
- 1x Begrüßungsgetränk
- 1x Rundfahrt Lüneburger Heide inkl. Reiseleitung
- 1x Kutschfahrt in der Lüneburger Heide (1h)
- 1x Besuch einer Kerzenmanufaktur in Walsrode
- 1x Stadtführung Uelzen (2 h)
- 1x Stadtführung Celle mit der Marktfrau „Für‘n Appel und `en Ei“
- 1x Eintritt und Führung Schloss Celle
- Besuch in Fallingbostel am Grabmal des Heidedichters Hermann Löns
- 1x Eintritt Weltvogelpark Walsrode
- Nutzung Wellnessbereich „Kröpke-Spa“ mit Hallenbad, Saunalandschaft und Fitnessraum
TERMINE UND PREISE
- Anreise/Abreise
07.05. - 11.05.2023
Dauer5 Tage
ReiseartBusreise
UnterkunftDoppelzimmer Bad oder DU/WC
Zimmeranzahl
Preis p.P.839,- €
- Anreise/Abreise
07.05. - 11.05.2023
Dauer5 Tage
ReiseartBusreise
UnterkunftEinzelzimmer Bad o.DU/WC
Zimmeranzahl
Preis p.P.949,- €
WEITERE INFORMATIONEN
- Bettensteuer sind vor Ort zu zahlen.